KOSTENERSTATTUNGSVERFAHREN
THERAPIEPLÄTZE FÜR GESETZLICH VERSICHERTE
SCHRITT FÜR SCHRITT
Sollten Sie gesetzlich versichert sein und derzeit keinen freien Therapieplatz in einer Kassenpraxis finden, kann eine Behandlung in meiner Privatpraxis im Rahmen der Kostenerstattung möglich sein.
Um Sie bei diesem formalen Verfahren zu entlasten, arbeiten wir mit dem Dienstleister Tepavi zusammen.
Tepavi unterstützt Sie dabei umfassend und übernimmt alle Schritte, die rechtlich übertragbar sind und erzielt eine schnellere Bewilligung sowie höhere Bewilligungsquoten bei minimalem Aufwand:
Organisation eines Sprechstundentermins basierend auf Ihren zeitlichen Möglichkeiten
Kommunikation mit der Terminservicestelle (TSS)
Kontaktaufnahme mit Psychotherapeut:innen mit Kassensitz zur Erstellung der erforderlichen Absageliste
Kommunikation mit der Krankenkasse
Überprüfung Ihrer Unterlagen auf Vollständigkeit und formale Richtigkeit
Einreichung des Antrags bei der Krankenkasse
Falls nötig: Abwicklung des Widerspruchsverfahrens über kooperierende Fachanwälte
Weitere erste Informationen erhalten Sie im Gespräch bei mir sowie direkt bei Tepavi.
Psychotherapie ist ein gemeinsamer Prozess, der Zeit, Vertrauen und Offenheit braucht.
Ich lege großen Wert darauf, dass du dich zu jedem Zeitpunkt gut informiert, sicher und verstanden fühlst.
Wenn du Fragen zu den Abläufen oder den Kosten hast, melde dich gerne – ich beantworte sie dir transparent und unkompliziert.